
Was können Sie erwarten?
45 Minuten praxisorientierte Vorträge mit Zeit für Rückfragen
Wir orientieren uns immer an Kernfragen rund um das Thema
Einfache und kostenlose Teilnahme via MS Teams (Online Inkognitofenster funtioniert i.d.R. sehr gut)
Ausschließlich für KRITIS Branchen und ISMS Interessierte - wir versuchen den fachlichen Fokus zu halten.
Webcast Historie
Nehmen Sie Kontakt auf und wir senden Ihnen die Webcasts zu.
Methoden zur Angriffserkennung Teil 2 - Systemprotokolle in Leit- und Fernwirktechnik
Praktische Anwendung der Methoden (Fachvortrag)
Methoden zur Angriffserkennung Teil 1 - Grundlagen
Wie funktioniert es Technisch? (Fachvortrag)
Systeme zur Angriffserkennung
Theorie (was brauchen KRITIS Betreiber) und Praxis (KRITIS Defender)
Angemessenes BCM / Notfallmanagement in Kritischen Infrastrukturen
BSI 200-4
Informationssicherheit in Kritischen Erzeugungsanlagen im Hinblick auf
das IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Gast: Prof. Stefan Loubichi, GfS Gesellschaft für Simulatorschulung GmbH
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und Änderungen BSI KritisV -
Was ist neu und was bleibt?
Gäste: Kay Tidten, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Andreas Lemke, GUTcert, Stefan Loubichi, GFS Gesellschaft für Simulatorschulung GmbH, Veronika Hintersberger, Schmid-Frank Rechtsanwälte
Netzwerksicherheit in der Praxis – Best Practices und ein Ausblick in die
Zukunft
Kurzüberblick über den Stand der Netzwerksicherheit
Europäisches IT-Sicherheitsgesetz: Was bedeutet die Überarbeitung der
NIS-Richtlinie für Kritische Infrastrukturen in Deutschland?
Gast: Simon Kessel VKU Büro Brüssel
Fortführung des Rechtsrahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen
Gast: Kay Tidten, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Externer ISB - Welchen Anteil des ISMS können Sie outsourcen und unter welchen Bedingungen ist es sinnvoll?
Kurzüberblick
Was müssen sie unbedingt durch die „neue“ ISO/IEC 27019 umsetzen?
Gast: Andreas Lemke, GUTcert
Interne und externe Audits als Fundament für einen erfolgreichen ISMS
Prozess
Gast: GUTCert
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Sie um auf ISMS Software umzusteigen?
Inkl. Software-Demo DocSetMinder
Gast: Stefan Schaufelberger, Allgeier GRC GmbH
Cybercrime Awarness für KRITIS Unternehmen
Gast: Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, LKA Bayern
Ein ganzheitliches Notfall- und Krisenmanagement braucht ein
Krisenmanagement- und Alarmierungssystem + Demo: FACT24
Gast: Eske Ofner, F24
Wie funktioniert eine PKI und wie führt man sie am besten ein?
Theorie und Praxis
Gerne stellen wir Ihnen die Aufnahme zur Verfügung - Kommen Sie gerne auf uns zu.
Nur für Endkunden.