Abwasserentsorgung
Die Abwasserbehandlung wird meist durch kommunale Klärwerke und Kanalisationen abgedeckt. Diese erfüllen hohe Abwasserbeseitigungsstandards und sind sich gleichzeitig wirtschaftlicher Effizienz und nachhaltigem Umgang mit den Wasserressourcen bewusst.
​
Seit 2015 unterstützen wir Abwasserentsorger dabei sinnvolle und angemessene Sicherheitsstandards zu etablieren, die durch ein schlankes ISMS organisiert werden. Dabei steht neben der Verfügbarkeit der abwassertechnischen Anlage besonders die Wirtschaftlichkeit und effiziente Maßnahmenbehandlung im Vordergrund. Durch die Auswahl der richtigen normativen Standards und der Auswahl angemessener Maßnahmen erhöhen wir das Sicherheitsniveau. Dieses Vorgehen minimiert den Aufwand und ermöglicht gleichzeitig den Blick auf das Wesentliche.
​
Die Vorgaben für die Informationssicherheit werden durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die NIS-2-Richtlinie festgelegt. Ergänzend wird in Zukunft das KRITIS-Dachgesetz eingeführt, das sich auch auf die physische Sicherung von Kritischen Infrastrukturen in Deutschland bezieht. Dieses Gesetz zielt darauf ab, das IT-Sicherheitsgesetz zu erweitern und gegen Risiken wie Naturkatastrophen, menschliches Versagen oder Sabotage vorzugehen.
​
Als Netzwerksicherheitsexperten prüfen wir die praktische Umsetzung von Netzwerksicherheit durch gezielte Pentests und Vulnerability Scans. Nachzuweisende Systeme zur Angriffserkennung stellen wir Ihnen als Dienstleistung zur Verfügung – von der Auswertung der Ereignisse bis hin zum Betrieb einer stehts aktualisierten und funktionalen Plattform.